top of page

Ueli Lattmann  &  Andrea Jungen

DSC00297.JPG

Reisen im südlichen Afrika

Andrea Jungen & Ueli Lattmann

Verschiedene frühere Reisen haben uns nach Marokko geführt. Diese sind unvergessen und haben unsere Lust auf weitere Reisen, auf die Begegnung mit anderen Kulturräumen, auf Unbekanntes und eine etwas andere Art zu reisen in Afrika befeuert. Der Wunsch, nach unserer Pensionierung weitere Länder des afrikanischen Kontinents kennenzulernen und zunächst in den Senegal und nach Gambia zu reisen, nahm immer konkretere Formen an.

Zum Zeitpunkt unserer Pensionierung  im April 2020 besassen wir dann zwar seit vier Monaten das richtige Fahrzeug, aber die Covid-Pandemie hatte Vieles fest im Griff und fast alle Länder-Grenzen waren geschlossen.

Wir standen deshalb vor dem Entscheid, weiter zu hoffen und zu träumen oder zu versuchen, unsere Träume tatsächlich zu leben.

So befassten wir uns bald mit den Ländern des südlichen Afrika und als Namibia und Botswana im August 2020 ihre Grenzen wieder öffneten, war für uns klar, dass wir ein neues Reiseziel gefunden hatten: die Vielfalt, die Geschichte, die Vielzahl der Völker und die Natur mit ihren unendlich weiten Landschaften und der Artenvielfalt der Tiere haben uns sofort fasziniert. Also planten wir um! Wir suchten und fanden Wege, das Auto zu verschiffen und fuhren im Schneegestöber im Januar 2021 nach Antwerpen, um Ali - mittlerweile hat das Auto einen Namen erhalten - dem Zoll und der Hafenbehörde zu übergeben.

Im Februar 2021 begann unsere erste lange Reise in Namibia: schon bald wurde klar, dass dies ein Anfang, und noch lange nicht das Ende sein konnte.
Mitte November 2021, nach nur 5 Monaten in der Schweiz, begann unsere zweite Reise in Namibia und führte uns auch nach Botswana und Sambia.
Und seither hat sich schon fast ein fester Rythmus ergeben, gemäss dem wir im europäischen Winter während vier Monaten im südlichen Afrika auf Reisen sind.

Wir sind begeistert, dankbar und immer wieder gespannt auf Alles, was uns begegnet: vor allem Menschen, Tiere, Landschaften. Solches Reisen erfordert in vielerlei Hinsicht Offenheit, Flexibilität, Respekt.
Und immer wieder sind wir auch gespannt, was mit uns passiert, welche Erfahrungen und Eindrücke bei uns Spuren hinterlassen.

Unser Ziel ist es, nach Möglichkeit und mit viel Respekt für die Menschen und ihre Umgebung in Afrika unsererseits positive Spuren zu hinterlassen.
 

Kontaktinformation

Satellitentelefon:

+88 163 274 13 81

Unsere telefonische Erreichbarkeit ist - u.a. aufgrund unserer Reiserouten und der Telefonnetze in den verschiedenen Ländern - sehr eingeschränkt. Wir schätzen dies.

Bei wichtigen Belangen können wir über unsere schweizerischen Whats-App Verbindungen oder unsere E-mail-Adressen informiert werden und wir melden uns dann, wenn es uns möglich ist.
Das Satellitentelefon schalten wir ca. ein Mal wöchentlich an, am günstigsten ist ein SMS an dieses Telefon (Gesprächstarif aus Europa, ca. CHF 4.50/min).

©2021 Andrea Jungen & Ueli Lattmann. Erstellt mit Wix.com

bottom of page