top of page
Überschrift 1
Ueli Lattmann & Andrea Jungen
Reise durch das halbaride Damaraland im Westen von Namibia
Unser erster gemeinsamer Abend mit unseren Freunden Claudia und Alex: sie sind gut in Namibia angekommen und gespannt darauf, was sie erwartet.
Im zentralen Erongo-Gebirge geniessen wir die letzten Sonnenstrahlen auf den warmen Felsen im roten Abendlicht. Claudia und Alex sind zum ersten Mal in Namibia und Afrika und wir möchten ihnen in den kommenden zweieinhalb Wochen einen Eindruck der Vielseitigkeit dieses wunderbaren Landes vermitteln. Drum haben wir eine Reiseroute geplant, die wir zum Teil bereits kennen, aber auch Routen eingebaut, die für uns noch ein must-do sind.
Unsere Reise führt uns durch das Erongo-Gebirge nach Norden zum Etosha-Nationalpark, den wir von Osten nach Westen durchqueren wollen. Anschliessend werden wir über den Grootberg ins Gebiet des Huab-Flusses fahren und weiter (für uns erneut) zum Brandberg an den Ugab-Fluss.
Das must-do ist dann die lange Tagesreise vom Brandberg westlich durch den Messum-Crater ans Meer, bevor wir weiter Richtung Süden nach Swakopmund fahren und sich unsere Wege dort wieder trennen werden.
![](https://static.wixstatic.com/media/e08df8_0e359615407441d6826ef37dc5cedfc1~mv2.jpg/v1/fill/w_716,h_537,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/e08df8_0e359615407441d6826ef37dc5cedfc1~mv2.jpg)
gemeinsamer herrlicher Morgenspaziergang: irgendetwas scheint ganz spannend zu sein....und Yoga auf dem perfekt dafür geeigneten Felsen
![IMG_1845.JPG](https://static.wixstatic.com/media/e08df8_b1eebed5b20a428eac4eae240641dbac~mv2.jpg/v1/fill/w_600,h_450,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/IMG_1845_JPG.jpg)
![IMG_1839.JPG](https://static.wixstatic.com/media/e08df8_f217443480614328ad0f6069e0dc34e4~mv2.jpg/v1/fill/w_600,h_450,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/IMG_1839_JPG.jpg)
Alex und Claudia scheinen sich nicht so unwohl zu fühlen im unbekannten Land und lernen schnell, wie je nach Strasse Aufpumpen und Luft aus den Reifen ablassen geht......
![IMG_1831.JPG](https://static.wixstatic.com/media/e08df8_c8ef0218525a4d4b92798464c2586cf0~mv2.jpg/v1/fill/w_600,h_450,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/IMG_1831_JPG.jpg)
![IMG_1818.JPG](https://static.wixstatic.com/media/e08df8_810c97bf28424da5b9f93a5e06715004~mv2.jpg/v1/fill/w_600,h_450,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/IMG_1818_JPG.jpg)
![IMG_1853.JPG](https://static.wixstatic.com/media/e08df8_21b3e59bbc784133b9e655e61872fde5~mv2.jpg/v1/fill/w_600,h_450,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/IMG_1853_JPG.jpg)
![IMG_1829.JPG](https://static.wixstatic.com/media/e08df8_1c6d999df5804d769db8938403a1e0cc~mv2.jpg/v1/fill/w_600,h_450,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/IMG_1829_JPG.jpg)
![IMG_1822.JPG](https://static.wixstatic.com/media/e08df8_74b8fea8cb7f49e29fed46b90e540fc8~mv2.jpg/v1/fill/w_600,h_450,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/IMG_1822_JPG.jpg)
Die Fahrt vom Erongo-Gebirge nach Norden an den Oberlauf des Ugab-Flusses ist einfach toll und unsere erste gemeinsame Offroad-Strecke endet mit einer lustvollen Fahrt im wunderschönen, trockenen Flussbett, bevor wir dann zu unserem nächsten Campingplatz nur wenige Kilometer weiter aufbrechen. Wild campen am Rand eines trockenen Flusses und mit dem Wissen, dass Wüstenelefanten in der Gegend herumstreunen, ist für Namibia-Neulinge noch nicht so ganz geheuer.
![](https://static.wixstatic.com/media/e08df8_1df8669f65d741519075b9ee9d71122ff000.jpg/v1/fill/w_562,h_316,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/e08df8_1df8669f65d741519075b9ee9d71122ff000.jpg)
Östlich vom Etosha NP verbringen wir zwei Tage in der hübschen und gepflegten Unguma Tampoti Campsite: wir erhalten mind. zwei Mal täglich Besuch von einer grossen Gruppe von Zebramangusten, die emsig und sehr erfolgreich in der Erde nach Würmern und Engerlingen wühlen. Die kleinen Kerlchen sind herzig, aber wir möchten nicht auf Tuchfühlung mit ihnen gehen...... wir lassen sie gemütlich unter dem Auto ein Nickerchen machen. Aber sie können auch anders, nämlich ihr scharfen Zähnchen und Krallen zeigen oder verspielt versuchen, unsere Spannschnüre zu erproben. Da ist es dann doch nötig, einzuschreiten!
![IMG_1859.JPG](https://static.wixstatic.com/media/e08df8_e7452b8164db473f88bba7d546494f66~mv2.jpg/v1/fill/w_600,h_450,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/IMG_1859_JPG.jpg)
![JUA03961.JPG](https://static.wixstatic.com/media/e08df8_9fb50679877c4d1290b11749a74986ba~mv2.jpg/v1/fill/w_600,h_450,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/JUA03961_JPG.jpg)
![JUA03942.JPG](https://static.wixstatic.com/media/e08df8_8009e921f7ea41e09d9c9005884482b7~mv2.jpg/v1/fill/w_600,h_450,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/JUA03942_JPG.jpg)
Wir sind nicht selten mit der Frage konfrontiert, was wir denn auf unseren Reisen so "machen" den ganzen Tag.......
wir beobachten, wir geniessen, und wir freuen uns an so vielen kleinen und grossen Begebenheiten und "Besuchen" in unserer unmittelbaren Nähe.Und wir geniessen die guten Gespräche zu so vielen verschiedenen Themen mit Claudia und Alex.
![JUA04277.JPG](https://static.wixstatic.com/media/e08df8_c5a9146f0c58403abd40c946a8110649~mv2.jpg/v1/crop/x_0,y_924,w_4864,h_2724/fill/w_600,h_336,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/JUA04277_JPG.jpg)
Etosha
Der Etosha NP ist der grösste der hiesigen Nationalparks und mit 21'000 km2 halb so gross wie die Schweiz.
Wir fahren während zweier Tage mit einer Übernachtung von Ost nach West durch diesen einzigartigen Park und haben das Glück, tatsächlich vielen Wildtieren zu begegnen.
Einige der hier entstandenen Fotos finden sich in der Rubrik "Tiere" (Register oben).
Wir sind fasziniert von der Weite, dem blendenden Licht, der riesigen Saltpan und dem Marshland, wo auf salziger Erde eine ganz spezielle Vegetation wächst.
Wir können es kaum glauben, als Erstes zwei Geparden zu begegnen, die im Schatten eines Baumes ruhen und sich nicht aus der Ruhe bringen lassen.
![IMG_1883.JPG](https://static.wixstatic.com/media/e08df8_9e4ab82562344a96bc93bc120d63d1e2~mv2.jpg/v1/crop/x_0,y_0,w_4032,h_2554/fill/w_600,h_380,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/IMG_1883_JPG.jpg)
![JUA03969.JPG](https://static.wixstatic.com/media/e08df8_fd973b40100d4410b2c40bddba4b2145~mv2.jpg/v1/fill/w_600,h_375,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/JUA03969_JPG.jpg)
Oryxantilope in der Mittagshitze ruhende Giraffe, es ist über 40Grad
![JUA03975.JPG](https://static.wixstatic.com/media/e08df8_aa2611891966444d826217249569a9b4~mv2.jpg/v1/fill/w_600,h_398,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/JUA03975_JPG.jpg)
![JUA03982.JPG](https://static.wixstatic.com/media/e08df8_bee7120c2cf142b4821bf1a1150993ac~mv2.jpg/v1/crop/x_0,y_251,w_4864,h_3218/fill/w_600,h_397,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/JUA03982_JPG.jpg)
Neugeborenes Impala: vermutlich kam es soeben zur Welt und versucht ersten Schritte rote Kuhantilope
![JUA04007.JPG](https://static.wixstatic.com/media/e08df8_2efd82de67be4f7eb760d3417cc2f2af~mv2.jpg/v1/crop/x_0,y_292,w_4175,h_2500/fill/w_600,h_359,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/JUA04007_JPG.jpg)
![JUA03983.JPG](https://static.wixstatic.com/media/e08df8_2fa6d026cfdf4a4081eadabb9b1e57e0~mv2.jpg/v1/crop/x_0,y_316,w_4864,h_2983/fill/w_600,h_368,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/JUA03983_JPG.jpg)
Abendstimmung am Wasserloch in Okaukuejo (wie gerne würde ich in solchen Momenten besser fotografieren können!)
![JUA04088.JPG](https://static.wixstatic.com/media/e08df8_055f6c8ad4cb4a908074e65c2d3dc1f3~mv2.jpg/v1/crop/x_0,y_0,w_4864,h_3583/fill/w_600,h_442,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/JUA04088_JPG.jpg)
![JUA04080.JPG](https://static.wixstatic.com/media/e08df8_481ea9cb6cf84e28bcd1b114ae6ae616~mv2.jpg/v1/fill/w_584,h_438,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/JUA04080_JPG.jpg)
![IMG_1893.JPG](https://static.wixstatic.com/media/e08df8_090dbbff850d4e59abf1d96fcfbbbe7c~mv2.jpg/v1/fill/w_903,h_576,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/IMG_1893_JPG.jpg)
Westlich von Etosha treffen wir wieder - z.B. in der Hobatere und der Hoada Campsite - auf Rockboulders/grosse Steinhaufen und Campsites, die sich darin einkuscheln: es sind wunderbare Plätze mit viel Privatsphäre. Wir können duschen (es ist so heiss, dass sogar das Kaltwasser angenehm warm ist) und wir können telefonieren!!! Hier gerade mit meinem Cousin in seiner speziellen Situation.
![IMG_1865.JPG](https://static.wixstatic.com/media/e08df8_8e7ab615180d4d988659568019cf560c~mv2.jpg/v1/fill/w_600,h_450,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/IMG_1865_JPG.jpg)
![IMG_1858.JPG](https://static.wixstatic.com/media/e08df8_2b909fb7677c4873b7c4ff2fd6a78669~mv2.jpg/v1/fill/w_600,h_450,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/IMG_1858_JPG.jpg)
Wo immer möglich nehmen wir gerne die Angebote von lokalen Mitarbeitenden der Campsites für spezielle Führungen und "walks" an (sie können damit ein zusätzliches Einkommen generieren): diesmal hier auf der Hoada Campsite den walk zur Farm der Familie eines Angestellten. Wir sind seit 7.30 Uhr in der Hitze viereinhalb Stunden unterwegs, die Eindrücke und Informationen entschädigen uns jedoch für das Schwitzen mehr als genug.
Die Menschen im Damaraland kämpfen nicht selten um ihre Existenz und leben noch oft in traditioneller Lebensweise und in Hütten, gebaut aus Material, das einfach zur Verfügung steht: Baumäste, -stämme, Kuhdung vermischt mit Erde, Wasser. Und alles wird benutzt, was irgendwie dienen kann; z.B. flach geklopftes Blech etc.
Der Onkel unseres Führers ist blind und lacht spontan, als er unsere weiblichen Stimmern hört: er meint, dass er dringend eine Frau brauche, die ihm beim Aufräumen helfe..... wir sind immer wieder perplex über die Fröhlichkeit und den Schalk, die uns im Gespräch mit den hiesigen Menschen begegnen.
![IMG_1897.JPG](https://static.wixstatic.com/media/e08df8_5ce8fe1202d64aea834a5e106889130f~mv2.jpg/v1/fill/w_600,h_450,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/IMG_1897_JPG.jpg)
![IMG_1901.JPG](https://static.wixstatic.com/media/e08df8_c1ee55eb31684d5eb1b183d4fde616da~mv2.jpg/v1/fill/w_600,h_450,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/IMG_1901_JPG.jpg)
Der Hof der Mutter mit mehreren Gebäuden und dem dazugehörigen Garten: dort wachsen Zitronen, Minze, Mais, Hirse, Chilli, Süsskartoffeln, Kürbisse und viele Heilkräuter.
![IMG_1944.JPG](https://static.wixstatic.com/media/e08df8_6746cd8d2ea64c52ab7b6fe3945ffaf8~mv2.jpg/v1/fill/w_600,h_450,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/IMG_1944_JPG.jpg)
![IMG_1862.JPG](https://static.wixstatic.com/media/e08df8_e56337e02e3a4b6fbd33a372b1a53008~mv2.jpg/v1/fill/w_600,h_450,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/IMG_1862_JPG.jpg)
Jeder Hof resp. Familienteil ist eingezäunt und besitzt eine offene Küche, die mit Gittern oben und an der Seite gegen Tiere geschützt ist. Die Mutter hat für uns ein Süssgebäck auf dem Feuer... es duftet wunderbar!
![IMG_1923.JPG](https://static.wixstatic.com/media/e08df8_75701e82df3e420fa0b830c16145e2fe~mv2.jpg/v1/fill/w_600,h_450,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/IMG_1923_JPG.jpg)
![](https://static.wixstatic.com/media/e08df8_a606f654b1824d039d614bf9dac305abf000.jpg/v1/fill/w_640,h_360,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/e08df8_a606f654b1824d039d614bf9dac305abf000.jpg)
![IMG_1913.JPG](https://static.wixstatic.com/media/e08df8_583bf9e17f7f4395bac291bf6a82b459~mv2.jpg/v1/fill/w_527,h_395,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/IMG_1913_JPG.jpg)
![IMG_1922.JPG](https://static.wixstatic.com/media/e08df8_7e3e0baab6124790abb8e0fee4c7d72a~mv2.jpg/v1/fill/w_600,h_450,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/IMG_1922_JPG.jpg)
Haus und Hof der Mutter unseres Führers sind blitzblank, auch innen, wo wir dann die süssen, herrlich schmeckenden, wenig Öl fritierten Bolos/Mehlkugeln geniessen dürfen.
Die Wände des Hauses sind innen gut verputzt und es gibt auch Zwischenwände. Die Möbeln ähneln in ihrer Funktion denen auf der ganzen Welt: Anrichte, Kommode, Schränke, Tisch, Stühle. Aber alles aus ganz einfachen Gebraucht-Materialien gezimmert oder gefertigt, wie z.B. die kleinen, nur 40cm hohen Stühle in der Aussenküche.
Wir können ganz moderne Gegenstände entdecken, wie z.B. den Solar-Radio, die Steckdosen, die von einem Solarpanel gespiesen werden und eine Art Computer-Wirrwarr......
![IMG_1921.JPG](https://static.wixstatic.com/media/e08df8_cab0b53bfb9848ccbc75eb82a85a560f~mv2.jpg/v1/crop/x_0,y_98,w_4032,h_2926/fill/w_543,h_394,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/IMG_1921_JPG.jpg)
Ich darf frischen Minzetee ausschenken, während sich alle an den Bolos (eine Art Berliner!) verlustieren. Am Schluss stelle ich fest, dass jeder von uns - weil es soooo gut geschmeckt hat - drei Stück verdrückt hat!
![IMG_1931.JPG](https://static.wixstatic.com/media/e08df8_3408481960e4421cabaeac4dcec67d48~mv2.jpg/v1/fill/w_600,h_450,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/IMG_1931_JPG.jpg)
![IMG_1937.JPG](https://static.wixstatic.com/media/e08df8_632460b5bcaf46d2b052def2ca6f4d3d~mv2.jpg/v1/fill/w_600,h_450,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/IMG_1937_JPG.jpg)
Und auf dem Hausdach finden wir ein spezielles Windrad! Wir sind so beeindruckt von Konstruktion, Proportionen und Material! Es funktioniert! und bitte die Proportionen beachten: ein Künstler war hier am Werk!
![IMG_1943.JPG](https://static.wixstatic.com/media/e08df8_14f6880f3d824cf99fb94c353c4cf426~mv2.jpg/v1/fill/w_600,h_450,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/IMG_1943_JPG.jpg)
![IMG_1945.JPG](https://static.wixstatic.com/media/e08df8_5c4780fd2bc844aa90ca40249a1edf0a~mv2.jpg/v1/fill/w_600,h_450,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/IMG_1945_JPG.jpg)
Auf der Fahrt über den Grootbergpass begegnen wir einer kleinen Himba-Siedlung und natürlich halten wir an, um Claudia und Alex mit einer kleinen Führung die Himba-Lebensweise etwas näher zu zeigen. Es sind bloss 6 Hütten, die am Fuss des kahlen Berges im Rund um einen Tier-Kraal stehen, mitten in der Halbwüste. Das tägliche Wasser holen die Frauen auf einem dreistündigen Fussmarsch. Heute sind die meisten BewohnerInnen auswärts, eben zum Wasser holen und diese Mutter mit ihrer Tochter und einem jungen Mann sind allein im Kraal. Wir erfahren Vieles und natürlich ist dieses Frage-Antworten nicht umsonst, sondern Teil des Einkommens....
![IMG_1964.JPG](https://static.wixstatic.com/media/e08df8_211c220981a54b339c3e3923801db8ea~mv2.jpg/v1/fill/w_600,h_371,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/IMG_1964_JPG.jpg)
Das alte Fass dient als Schutz und Türe.
Unterwegs wird in the middle of nowhere von Himbaleuten gefertigtes Kunsthandwerk angeboten: meist einfache, handgeschnitzte Tiere. In die rostige Büchse legt man das, was einem so ein Tierchen wert ist. Claudia schenkt Ueli einen kleinen Leoparden, der nun am Rückspiegel im Ali baumelt.
![IMG_1956.JPG](https://static.wixstatic.com/media/e08df8_88365bc8a9224e29ae3ec0bac062c7b2~mv2.jpg/v1/fill/w_600,h_450,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/IMG_1956_JPG.jpg)
![IMG_1972.JPG](https://static.wixstatic.com/media/e08df8_1bdb63aa75cd4f1a97e724fedbdb1154~mv2.jpg/v1/fill/w_600,h_450,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/IMG_1972_JPG.jpg)
![IMG_1969.JPG](https://static.wixstatic.com/media/e08df8_7fd65264f8614158a268bea0071c7565~mv2.jpg/v1/fill/w_600,h_450,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/IMG_1969_JPG.jpg)
Eine der must-do-Strecke ist das Flusstal des Huab: ja, wir geben zu, dass für ungeübtere Augen diese Flussbette und-täler ähnlich aussehen. Aber sie sind es in Wirklichkeit nicht. Der Huab windet sich auf vielen Kilometern durch die Berge, hat sich aber auch in sandigen Ebenen eingeschnitten.Hier leben Wüstenelefanten, Giraffen und auch Löwen und wir hofften seit Jahren, sie anzutreffen. Drum fahren wir nun in die Eco 4x4-Strecke ins obere Huab-Flusstal hinein. Und welche Freude! Nach etwa einem Kilometer sehen wir tatsächlich Wüstenelefanten, die im Schatten der grossen Kameldornakazien weidend den heissen Nachmittag verbringen. Wir sind begeistert und freuen uns ungemein! Drum fahren wir noch etwas weiter ins Tal hinein, bis es später Nachmittag wird und wir dann umkehren, um zur Movani Mountain Campsite zu fahren, wo wir zwei Tage verbringen wollen.
Wir werden auf der nächsten Reise wiederkommen und ganz sicher hier einen schönen Schlafplatz in der freien Natur suchen.
![IMG_1984.JPG](https://static.wixstatic.com/media/e08df8_0f9bd25c1ba14a9cba9a359f1c9dbf54~mv2.jpg/v1/crop/x_0,y_205,w_3983,h_2666/fill/w_583,h_390,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/IMG_1984_JPG.jpg)
![JUA04284.JPG](https://static.wixstatic.com/media/e08df8_2ea62fbaadef46af9837b43974b5536b~mv2.jpg/v1/fill/w_600,h_367,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/JUA04284_JPG.jpg)
![JUA04281.JPG](https://static.wixstatic.com/media/e08df8_51fc29280f4744ffb6fed842fafb468b~mv2.jpg/v1/fill/w_619,h_388,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/JUA04281_JPG.jpg)
![JUA04288.JPG](https://static.wixstatic.com/media/e08df8_849778ffa7894d6881f0bbde30d7c91c~mv2.jpg/v1/fill/w_600,h_376,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/JUA04288_JPG.jpg)
Movani Mountain Campsite
Wir lieben diesen freien, weiten Ort mit den grossen warmen Steinen und mit Sicht auf den Brandberg in der Ferne. Bald wird sich unser Reisekreis beim Brandberg fast wieder schliessen.
Noch bleiben wir aber gerne für zwei Tage hier mit den zauberhaften Sonnenauf- und Untergängen, mit den Wolken, die über die Ebene ziehen und sogar einen zarten Regenbogen hinzaubern.
![JUA04310.JPG](https://static.wixstatic.com/media/e08df8_3e82a0362ff640b89c3c3f67d956d9f7~mv2.jpg/v1/crop/x_0,y_154,w_4864,h_3494/fill/w_600,h_431,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/JUA04310_JPG.jpg)
![IMG_1875.JPG](https://static.wixstatic.com/media/e08df8_19b0a0bed3d646629991e798c07f11b9~mv2.jpg/v1/fill/w_600,h_450,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/IMG_1875_JPG.jpg)
![IMG_1871.JPG](https://static.wixstatic.com/media/e08df8_fe81b21c0318489fa487a80159263fc1~mv2.jpg/v1/crop/x_0,y_0,w_4032,h_2836/fill/w_600,h_422,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/IMG_1871_JPG.jpg)
![IMG_2033.JPG](https://static.wixstatic.com/media/e08df8_93b9872deaa34cb7826d7b9cade75b05~mv2.jpg/v1/fill/w_600,h_450,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/IMG_2033_JPG.jpg)
Morgenstimmung
![IMG_1868.JPG](https://static.wixstatic.com/media/e08df8_5befbe69b8fe410baa46bd72271903e9~mv2.jpg/v1/fill/w_600,h_450,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/IMG_1868_JPG.jpg)
![IMG_3290.JPG](https://static.wixstatic.com/media/e08df8_c97ca267ff404feab55db2a6025ece77~mv2.jpg/v1/fill/w_600,h_450,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/IMG_3290_JPG.jpg)
![JUA03926.JPG](https://static.wixstatic.com/media/e08df8_909310e507ff46a89f26a417fb4a4190~mv2.jpg/v1/crop/x_0,y_730,w_4864,h_2740/fill/w_600,h_338,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/JUA03926_JPG.jpg)
![JUA04313.JPG](https://static.wixstatic.com/media/e08df8_3bad640955e84ec69ac3e2ccf9281873~mv2.jpg/v1/fill/w_600,h_450,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/JUA04313_JPG.jpg)
![JUA04316.JPG](https://static.wixstatic.com/media/e08df8_42ceec8eff0f4532ad981092a4006d58~mv2.jpg/v1/fill/w_600,h_450,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/JUA04316_JPG.jpg)
![JUA04303.JPG](https://static.wixstatic.com/media/e08df8_d09a5a9d632443d7868a3a9c46389748~mv2.jpg/v1/fill/w_600,h_336,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/JUA04303_JPG.jpg)
Unser nächster Stop nach einer schönen Fahrt auf abgelegenen Pisten durch sandige Hochebenen ist das EHRA Camp: EHRA steht für Elefant-Human-Relation-Aid.
An diesem abgelegenen Ort in einer kleinen, aber steilen Bergregion am Ugab-Fluss werden verschiedene Informationen, Veranstaltungen und Weiterbildungen darüber abgehalten, wie das Zusammenleben von Elefanten und Menschen auf friedvolle Art gelingen kann.
Eigentlich wollen wir hier nicht nur übernachten, sondern uns auch informieren lassen. Die brütende Hitze ohne Lüftchen bei über 40 Grad und der verhältnismässig hohe Preis für 30 Minuten Information halten uns dann aber davon ab und wir entscheiden, so rasch als möglich auf die erhöht über dem Tal in den Bergen liegende Campsite zu fahren und Schatten zu suchen. Wir sind echli uuspumpet....
Der Clou war das Clo: weite Sicht über das Tal und hier immer ein Lüftchen ! Die ganze Campsite ist gemütlich und voller kreativer Ideen in die Felsen gebaut.
![IMG_2042.JPG](https://static.wixstatic.com/media/e08df8_f7a3de322f2d4422bd84c18d81958699~mv2.jpg/v1/fill/w_600,h_450,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/IMG_2042_JPG.jpg)
![IMG_1884.JPG](https://static.wixstatic.com/media/e08df8_b0ba1dfb4fff481abb272b4a539ac8cd~mv2.jpg/v1/fill/w_600,h_450,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/IMG_1884_JPG.jpg)
Brandberg zum Zweiten
Zwei Tage vor unserer letzten must-do-Strecke fahren wir nochmals zur Campsite am Brandberg, wo wir ja mit Isabelle vor mehr als drei Wochen schon ruhige Tage verbracht haben.
Diesmal ist es weniger ruhig, es bläst oft und vor allem am Nachmittag ein heftiger West-Wind, Sand und Staub liegen in der Luft und Fliegen gibt es zu Tausenden am Nachmittag. Dafür ist weniger heiss! Aber überall liegt und haftet Sand und Staub an: ja, wir sind in Namibia, einem semiariden Land.
So geniessen wir den Spaziergang am frühen Morgen im Flussbett und stellen fest, dass der Ugab seit unserem letzten Aufenthalt hier erneut geflossen, aber in der Zwischenzeit auch wieder getrocknet ist.
Was tun bei diesen Wetterverhältnissen? Wir spazieren am frühen Nachmittag zur Lodge, lassen es uns einigermassen windgeschützt auf Liegen am Pool gut gehen, laden Bilder auf den Compi hoch, lesen Bücher, Alex studiert die neue Route aus für die letzte Etappe morgen. Und zum Znacht - kochen bei diesen Wind- und Fliegenverhältnissen geht gar nicht! - gibt es frische Pizza auf White-Lady-Lodge-Art und superfein! Bis zum Ende des Essens ist der Tisch fein staub- und sandüberzogen! Und wir auch! Also zurück ins Camp, duschen und ab ins Bett so schnell wie möglich.
![IMG_2050.JPG](https://static.wixstatic.com/media/e08df8_64b3386113dd47c79b9ca18f53002034~mv2.jpg/v1/fill/w_600,h_450,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/IMG_2050_JPG.jpg)
![IMG_2047.JPG](https://static.wixstatic.com/media/e08df8_e71ae57cf58e4eababa7f52f04bf52d7~mv2.jpg/v1/fill/w_600,h_450,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/IMG_2047_JPG.jpg)
Ueli und ich freuen uns besonders auf diesen letzten Reisetag, der uns südlich um das Brandberg-Massiv herum und dann durch die Wüstenlandschaft des Messum-Craters direkt nach Westen ans Meeer, den südatlantischen Ozean führt. Claudia fährt voraus! Und sie tut das gut, hat sich rasch an das grosse Auto gewöhnt, während Alex vom Militär gewohnt keine Probleme mit dem Fahren hier in NAM hatte und nun navigiert.
Unsere Vorfreude und Hoffnungen werden nicht enttäuscht und wir geniessen diese zwar lange, aber wunderbare Fahrt duch die Weiten der Stein- und Sandwüsten, über Hügel und Berge, immer die Sonne vor uns und den blauen Himmel vor den Augen! Wie herrlich wäre es, hier auch Nächte unter dem weiten Sternenhimmel zu verbringen..............
![IMG_2063.JPG](https://static.wixstatic.com/media/e08df8_4433ee31040f4dbf8aea22a6fe8a3ca8~mv2.jpg/v1/fill/w_600,h_450,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/IMG_2063_JPG.jpg)
Art in nowhere land.....
![IMG_2054.JPG](https://static.wixstatic.com/media/e08df8_e8cfb3f0f4a645efb4d0c34caad3b5c2~mv2.jpg/v1/fill/w_600,h_450,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/IMG_2054_JPG.jpg)
![IMG_2081.JPG](https://static.wixstatic.com/media/e08df8_0d446d81a526409584ec03873906b81d~mv2.jpg/v1/fill/w_600,h_450,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/IMG_2081_JPG.jpg)
zusammen geniessen......
![MKGN9529.JPG](https://static.wixstatic.com/media/e08df8_aee378fad0e747798cc37f6526f68560~mv2.jpg/v1/fill/w_600,h_450,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/MKGN9529_JPG.jpg)
![IMG_2093.JPG](https://static.wixstatic.com/media/e08df8_28df5da20248422a84094658991d735f~mv2.jpg/v1/fill/w_600,h_450,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/IMG_2093_JPG.jpg)
![IMG_2099.JPG](https://static.wixstatic.com/media/e08df8_3d36869db6ec431a99257310ff1a088e~mv2.jpg/v1/fill/w_600,h_450,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/IMG_2099_JPG.jpg)
![IMG_2132.JPG](https://static.wixstatic.com/media/e08df8_e23d1548d9b245028a0883a7379a1c79~mv2.jpg/v1/fill/w_600,h_450,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/IMG_2132_JPG.jpg)
![IMG_2112.JPG](https://static.wixstatic.com/media/e08df8_168a04aa6e31409c9c33f835188b8f70~mv2.jpg/v1/fill/w_600,h_450,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/IMG_2112_JPG.jpg)
![IMG_2088.JPG](https://static.wixstatic.com/media/e08df8_4b4f32eeab304761a2989ac166ff94e3~mv2.jpg/v1/fill/w_600,h_450,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/IMG_2088_JPG.jpg)
![IMG_2103.JPG](https://static.wixstatic.com/media/e08df8_0618172dfac946eb87e4bba9a4a80d4a~mv2.jpg/v1/fill/w_600,h_450,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/IMG_2103_JPG.jpg)
![IMG_2115.JPG](https://static.wixstatic.com/media/e08df8_b8025108832444109e6c8fda9d7686c4~mv2.jpg/v1/fill/w_600,h_450,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/IMG_2115_JPG.jpg)
![IMG_2110.JPG](https://static.wixstatic.com/media/e08df8_6eec6e3fc000474f8a9226b4db253a33~mv2.jpg/v1/fill/w_600,h_450,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/IMG_2110_JPG.jpg)
![IMG_2097.JPG](https://static.wixstatic.com/media/e08df8_1120399489c143808d704a46a1737fa4~mv2.jpg/v1/fill/w_1068,h_801,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/IMG_2097_JPG.jpg)
Wundersame, uralte Welwitschia mirabilis, sicher mehr als 100 Jahre alt, eine der ältesten und in NAM endemische Pflanze
![IMG_2133.JPG](https://static.wixstatic.com/media/e08df8_2d003fb53a814a2aa9c0c97e82d1c98c~mv2.jpg/v1/fill/w_600,h_450,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/IMG_2133_JPG.jpg)
auch wundersame, aber etwas jüngere Mirabilis
![IMG_2134.JPG](https://static.wixstatic.com/media/e08df8_311cf64b0a324d81982a49c83a57c488~mv2.jpg/v1/fill/w_600,h_450,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/IMG_2134_JPG.jpg)
und wundersames, mirabilisches Paar
![SCKN4188.JPG](https://static.wixstatic.com/media/e08df8_f9e64ef116ae4b12908a225d65fa7a89~mv2.jpg/v1/crop/x_222,y_233,w_756,h_1191/fill/w_460,h_724,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/SCKN4188_JPG.jpg)
Welch ein Genuss ist dieser Tag!
Wir sind glücklich, als wir dann nach den letzten 30km Holperpiste durch die helle Stein-Sand-Wüste im Westen das Meer erreichen und nur noch knappe zwei Stunden fahren müssen, bis wir an unserem Ziel in Swakopmund ankommen.
Ueli und ich sind in dieser kleinen Stadt am Meer so etwas "wie zuhause" und freuen uns auf die Begegnung mit Peter und Hedwig Steinbrück und Meike und Klaus Würriehausen, in deren Guesthouse wir jeweils eine Ferienwohnung mieten können. Und natürlich darf das jährliche Nachtessen mit Gisi und Volker nicht fehlen!
Swakopmund ist und bleibt unsere Homebase, unser Platz am Meer mit der steten Brandung, den berührenden Sonnenuntergängen, den Dünen, die die Stadt umgeben, den guten Seelen wie Timo, Volker, Stefan und weitere, die sich um unseren Ali und unsere Sicherheit kümmern. Und nicht zuletzt auch wegen der tausend Kleinigkeiten, die wir hier finden und das vielseitig feine kulinarische Angebot.
![IMG_2171.JPG](https://static.wixstatic.com/media/e08df8_8c73c4ac64d34eacb56f37e57a4a06a1~mv2.jpg/v1/fill/w_600,h_450,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/IMG_2171_JPG.jpg)
![IMG_2164.JPG](https://static.wixstatic.com/media/e08df8_355415c416f843eab40a1683589a4d70~mv2.jpg/v1/fill/w_600,h_450,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/IMG_2164_JPG.jpg)
![IMG_2170.JPG](https://static.wixstatic.com/media/e08df8_00e4e9abc46940e392af304391b5f969~mv2.jpg/v1/fill/w_600,h_450,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/IMG_2170_JPG.jpg)
![IMG_2159.JPG](https://static.wixstatic.com/media/e08df8_4ab558878dc54c78b0c623d748845030~mv2.jpg/v1/fill/w_600,h_450,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/IMG_2159_JPG.jpg)
Und es ist noch nicht ganz zu Ende:
wie immer am Schluss der Reise muss einfach noch ein Besuch bei den Flamingos in Walvisbay sein: auch dies wollen wir Alex und Claudia noch zeigen, bevor wir uns nach einem gemeinsamen Essen in herzlicher Freundschaft und Dankbarkeit über die gemeinsame Zeit voneinander verabschieden: sie werden nach Süden und Südafrika fahren und noch gut zwei Monate weiter reisen. Ueli und ich fahren für zwei Wochen zu Christiane und Martin Hilbert auf die Farm Güldenboden bei Okahandija, um bei ihnen das namibische Farmleben auch etwas kennenzulernen.
![JUA04336.JPG](https://static.wixstatic.com/media/e08df8_d2cfeb0370e64bc3ad76f6b94ce26afa~mv2.jpg/v1/crop/x_0,y_324,w_4864,h_3324/fill/w_600,h_410,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/JUA04336_JPG.jpg)
![JUA04337.JPG](https://static.wixstatic.com/media/e08df8_9e541f36ce0a4a9f94bd494277e05796~mv2.jpg/v1/crop/x_0,y_381,w_4864,h_2570/fill/w_600,h_317,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/JUA04337_JPG.jpg)
![ENLW3106.JPG](https://static.wixstatic.com/media/e08df8_165e46269aa24f77ab59763ef6ea8443~mv2.jpg/v1/crop/x_0,y_372,w_1200,h_1144/fill/w_600,h_572,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/ENLW3106_JPG.jpg)
Begegnung und Abschied in Walvis Bay
![JUA04348.JPG](https://static.wixstatic.com/media/e08df8_3853b4772e90469c8dae0263531e06bd~mv2.jpg/v1/crop/x_0,y_5,w_4612,h_2776/fill/w_912,h_549,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/JUA04348_JPG.jpg)
bottom of page