top of page
Überschrift 1
Ueli Lattmann & Andrea Jungen
Gemütliche Wochen am Okavango
Die Reise in Angola war schön, aber auch etwas anstrengend. Wir entscheiden, gemütliche Wochen am Okavango-Fluss im Norden von Namibia zu verbringen, in den Tag hineinzuleben und einfach zu sehen, was passiert. Manchmal ist das leichter gesagt als getan und Ueli kann es zweifellos besser als Andrea. Und wir freuen uns auf Isabelle, die wir am 20. Dezember 2024 bei Arno und Hellene in deren kleinem Paradies treffen werden. Unsere gemeinsame Zeit wird dann auch wirklich gemütlich, unaufgeregt, und doch passiert das Eine und Andere.
Der Okavangofluss bildet (wie auch der Kunene-Fluss im Westen) den östlichen Teil der Grenze zwischen Angola und Namibia. Er entspringt im zentralen Hochland Angolas, fliesst gemächlich und immer breiter werdend nach Süden und Südosten, um schliesslich in Botswana im bekannten Okavango-Delta zu versickern, nachdem er Tausenden von Menschen, Tieren und einer einzigartigen Flora Leben ermöglicht hat. Die Landschaften sind abwechslungsreich und zauberhaft, der Fluss ist kraftvoll und eindrücklich, auch wenn der Wasserstand niedrig ist. Im Laufe unseres dreiwöchigen Aufenthaltes erleben wir, wie in relativ kurzer Zeit das Wasser steigen kann und sich die Landschaft am Fluss verändert.
![](https://static.wixstatic.com/media/e08df8_f1f569df64ec4805bd244dc6e1b6c6f7~mv2.jpg/v1/fill/w_682,h_511,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/e08df8_f1f569df64ec4805bd244dc6e1b6c6f7~mv2.jpg)
Die ersten drei Tage nach unserer Einreise in Namibia verbringen wir südlich des Grenzübergangs auf einer Campsite, wo wir als einzige Gäste sehr willkommen sind. Es ist heiss und trocken, sodass wir die 40 Grad+ einigermassen gut aushalten. Aber kühlende Fussbäder und Pedicure sind einfach ein Genuss!
Und wir haben genügend Zeit und Musse, den Reisebericht über unsere Angola-Reise zu verfassen und den Kindern und Erwachsenen im etwas kühleren Reception-Haus beim Spiel zuzuschauen und am Abend feine Pizza nach namibischer Art zu geniessen! Hmmm, fein!!!
Wir werden beachtet!
Am Nachmittag kommt der grössere dieser Beiden und begrüsst mich herzlich mit der Ansage "good Afternoon Grandma", bevor er auf seine Art dieses bekannte Brettspiel beginnt, belästigt vom kleineren Bruder, der dann froh ist, dass der ältere ihm - zwar genervt - den ganzen Tisch überlässt.
![IMG_1297.JPG](https://static.wixstatic.com/media/e08df8_cc21b1b9f64544208e290abad2df033f~mv2.jpg/v1/fill/w_600,h_450,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/IMG_1297_JPG.jpg)
![IMG_1298.JPG](https://static.wixstatic.com/media/e08df8_327b63645ef44d90bca59889508761ec~mv2.jpg/v1/fill/w_600,h_450,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/IMG_1298_JPG.jpg)
Der erste Morgen am Okavango im Garten von Hellene und Arno: noch ist der Wasserstand niedrig, aber die Sonne glitzert morgens um 6 Uhr warm und golden über den Fluss. Bald wird es wieder heiss werden.
![IMG_1312.JPG](https://static.wixstatic.com/media/e08df8_a6cc47ab1a864cc5b5ed08ce694f7064~mv2.jpg/v1/fill/w_600,h_450,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/IMG_1312_JPG.jpg)
Im Paradies-Garten überrascht uns Isabella, die gute Fee, die für Haus, Hühner und Überraschungen für uns zuständig ist: frische Papaya und Wassermelone und so süss!
![IMG_1314.JPG](https://static.wixstatic.com/media/e08df8_1d3fdf8769de4b33a73820b9fd6eb7ec~mv2.jpg/v1/fill/w_600,h_450,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/IMG_1314_JPG.jpg)
Es ist nie langweilig in diesem prächtigen Garten: Vögel beobachten, die morgens früh den Tau von den Blättern holen, dem jungen Pfau zusehen, wie er in Vorwegnahme späteren Imponiergehabes bereits eifrig mit seinen viel zu kurzen Federn das "Rad" üben will und sich mächtig aufplustert. Wir entdecken junge Hühnchen und frisch geschlüpfte Pfauen, die Blüten duften im Garten wunderbar und die letzte Passionsfrucht haben wir auch noch gefunden.
![JUA03405.JPG](https://static.wixstatic.com/media/e08df8_d2a88a3e954f4edb86ae530bdc0e2aa3~mv2.jpg/v1/fill/w_600,h_450,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/JUA03405_JPG.jpg)
![JUA03452.JPG](https://static.wixstatic.com/media/e08df8_4f79159f2fd6454a9afb8de2fcd9ae19~mv2.jpg/v1/fill/w_600,h_450,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/JUA03452_JPG.jpg)
Weihnachten: Arno lädt uns drei - unsere Freundin Isabelle ist mittlerweile zu uns gestossen, sie kennt diesen Ort und die lieben Menschen ebenfalls sehr gut - zu einer Bootsfahrt ein in der Abenddämmerung. Einfach zum Geniessen! Die Luft ist warm, das Wasser ebenso. Hippos grunzen, die Ufer verschwinden langsam im Dunkeln, die Farben der Natur sind zauberhaft. Es geht uns einfach gut.
Anschliessend geniessen wir zu dritt ein feines Weihnachtsessen mit Filet, Kabissalat und dazu gibts eine Flasche guten Rotwein (Fat Bastard) und zum Dessert Panetone, den Isabelle mitgebracht hat,
![IMG_1766.JPG](https://static.wixstatic.com/media/e08df8_555da25f704e4a5cabe44e15ddc00717~mv2.jpg/v1/fill/w_600,h_450,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/IMG_1766_JPG.jpg)
![IMG_1472.JPG](https://static.wixstatic.com/media/e08df8_bfbbab06cb5647bf82f1bda87888b73a~mv2.jpg/v1/fill/w_600,h_450,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/IMG_1472_JPG.jpg)
![IMG_1695.JPG](https://static.wixstatic.com/media/e08df8_18bb1672723347e29166034b5e2d0a61~mv2.jpg/v1/fill/w_600,h_450,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/IMG_1695_JPG.jpg)
![IMG_1777.JPG](https://static.wixstatic.com/media/e08df8_2beac0c4831946599631bafeb2f3ae11~mv2.jpg/v1/fill/w_600,h_450,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/IMG_1777_JPG.jpg)
Nach einer Woche gemütlichen Seins fahren wir flussabwärts weiter östlich nach Divundu: dort haben wir aufgrund eines Hinweises von Arno eine noch nicht eröffnete Campsite entdeckt und dabei Walter (auf afrikaans "Wouter" geschrieben) kennengelernt. Wir geben in Absprache mit Wouter Namen und Ort nicht genau bekannt, aber wir halten uns direkt am Fluss auf und unternehmen von dort aus kleine Ausflüge mit dem Boot: sei es auf dem Okavango selber oder auf einem Seitenarm dieses wunderbaren, sich immer wieder anders zeigenden Flusses. Wir fühlen uns einfach wohl und sind glücklich, hier sein zu dürfen und so viel Gastfreundschaft zu erleben.
![IMG_1345.JPG](https://static.wixstatic.com/media/e08df8_99e40cb2247c4fc4803bd8dd11144912~mv2.jpg/v1/fill/w_600,h_450,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/IMG_1345_JPG.jpg)
![IMG_1401.JPG](https://static.wixstatic.com/media/e08df8_6a3283ffec164496a0be62b609425335~mv2.jpg/v1/fill/w_600,h_450,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/IMG_1401_JPG.jpg)
![IMG_1488.JPG](https://static.wixstatic.com/media/e08df8_f799f90c4336423ba0783bf60a9f496b~mv2.jpg/v1/fill/w_600,h_450,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/IMG_1488_JPG.jpg)
![IMG_1443.JPG](https://static.wixstatic.com/media/e08df8_5fcdc0af36ec46109f44223940ea0f06~mv2.jpg/v1/fill/w_600,h_450,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/IMG_1443_JPG.jpg)
![IMG_1404.JPG](https://static.wixstatic.com/media/e08df8_4b6cb3edc7ea4546865563cdf53150d2~mv2.jpg/v1/fill/w_600,h_450,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/IMG_1404_JPG.jpg)
![IMG_1428.JPG](https://static.wixstatic.com/media/e08df8_6894b6061e4c41f997a19f8a2edca6d8~mv2.jpg/v1/fill/w_600,h_450,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/IMG_1428_JPG.jpg)
Wouter kennt das Krokodil: es soll Susann heissen und liege offenbar immer an der gleichen Stelle zwischen zwei Flussarmen. Möglicherweise brüte es Eier aus.......als wir dann aber doch sehr nahe vorbeifahren, flitzt das Riesentier unglaublich behende ins Wasser..... und es sind keine Eier oder Abdrücke im Sand sichtbar. Nach unserer Rückkehr mit dem Boot 15 Minuten später liegt das Krokodil wieder unbeweglich am selben Platz.
![IMG_1486.JPG](https://static.wixstatic.com/media/e08df8_90cf83a9943f4431b352082b36f96182~mv2.jpg/v1/fill/w_600,h_450,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/IMG_1486_JPG.jpg)
![IMG_1495.JPG](https://static.wixstatic.com/media/e08df8_f592ed17d2e3490986ca40d5b7b1f9ee~mv2.jpg/v1/fill/w_600,h_450,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/IMG_1495_JPG.jpg)
Unser Platz während einer Woche direkt am Fluss, unter Bäumen und mit herrlichen Sonnenuntergängen......Ueli bereitet den Grill vor, auf dem Wouter für uns Snouk, einen grossen Fisch, grillieren wird: nur mit Knoblauchbutter und Zitronensaft: schmeckt fantastisch! In der Zwischenzeit kann man in der Runde hocken, Bier oder ähnliches trinken und es sich einfach gut gehen lassen.
![IMG_1543.JPG](https://static.wixstatic.com/media/e08df8_5aa6051d2cf84970915cfbaf9cef7ca2~mv2.jpg/v1/fill/w_600,h_450,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/IMG_1543_JPG.jpg)
![IMG_1546.JPG](https://static.wixstatic.com/media/e08df8_efa1b7c02d024365aced199e2020e02e~mv2.jpg/v1/fill/w_600,h_450,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/IMG_1546_JPG.jpg)
Wir sind uns bewusst, dass wir zwar selber beobachten, aber auch beobachtet werden!
z.B. von diesem Hippo, welches gut 30m von unserem Platz weg seine Lieblingsstelle im Fluss besetzt hält. Und auf dem Spaziergang durch den Wald finden wir überall Spuren: die nächtliche Wanderung von Hippos KollegInnen oder KonkurrentInnen.....
Einmal dann treffen wir auf eine junge Schlange, sie richtet sich vor Isabelle und mir auf: sie kennt die Drohgebärde bereits sehr gut! Ja, es ist eine Kobra! und später schauen wir im Buch nach: es ist eine mozambiquische Speihkobra, eine der gefährlichsten Schlangen!
Und der Platz der Kobra ist nur wenige Meter vom Ort weg, wo wir vor zwei Tagen in einem natürlichen (und mit Gitter vor Krokis geschützten) Becken im Fluss gebadet haben! Also weiterhin Augen auf......
![JUA03812.JPG](https://static.wixstatic.com/media/e08df8_b1a662384b3b4faabdc3bfc92985158e~mv2.jpg/v1/fill/w_600,h_450,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/JUA03812_JPG.jpg)
![JUA03831.JPG](https://static.wixstatic.com/media/e08df8_0e3975941a24448fb3b4fdebd686de97~mv2.jpg/v1/fill/w_600,h_450,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/JUA03831_JPG.jpg)
![JUA03814.JPG](https://static.wixstatic.com/media/e08df8_60ac27b8774d4dd482d8f80f2c836ea4~mv2.jpg/v1/fill/w_600,h_450,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/JUA03814_JPG.jpg)
![IMG_1692.JPG](https://static.wixstatic.com/media/e08df8_5e4cbbf6b9e245bd9b0c11ef7f9435f4~mv2.jpg/v1/fill/w_600,h_450,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/IMG_1692_JPG.jpg)
Es ist Regenzeit, auch wenn sich auf den bisherigen Bildern viel Sonne zeigt. Fast täglich regnet es kurz, doch nun scheint es der Regen ernster zu nehmen und seine vom Land sehnlichst erwarteten Güsse auszuweiten: und wie es regnet!
Wir zählen im Minutentakt, wie das Wasser näher kommt und schliesslich der Boden nur noch Matsch ist: ungemütlich wird es jetzt, aber auch interessant!
![IMG_1560.JPG](https://static.wixstatic.com/media/e08df8_bf9d898221f443b08e074351b61092c7~mv2.jpg/v1/fill/w_600,h_450,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/IMG_1560_JPG.jpg)
![IMG_1782.JPG](https://static.wixstatic.com/media/e08df8_b726bd9e23a04b7886e809f0d79eb568~mv2.jpg/v1/fill/w_600,h_450,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/IMG_1782_JPG.jpg)
Nach dem ersten heftigen Regen kriechen Termiten zu Tausenden aus kleinen Bodenlöchern und begeben sich auf Hochzeitsflug. Die Termiten haben an diesem einen Tag verhältnismässig grosse und starke Flügel und sie fliegen in Scharen in der Luft, schwärmen vor allem abends und in der Nacht um Licht herum auf Partnersuche respektive um die Königin zu begatten. Es ist ratsam an solchen Abenden, eher im Dunkeln zu essen!
Gegen Morgen suchen sich die Termiten einen Ort im Boden, werfen ihre Flügel ab, um sich einzugraben und zu begatten, um einen neuen Termitenstaat zu gründen; dies gelingt jedoch den wenigsten. Es finden sich Tausende von Flügeln überall. Die Termiten sind in diesem Stadium besonders eiweiss- und fettreich und demzufolge ein Festmahl für die Vögel. Vom Termitenflug werden auch Dutzende von Greifvögeln angelockt.
![JUA03861.JPG](https://static.wixstatic.com/media/e08df8_d110b4b2b958400b867e1c12491f3bc0~mv2.jpg/v1/fill/w_600,h_450,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/JUA03861_JPG.jpg)
![JUA03869.JPG](https://static.wixstatic.com/media/e08df8_a0ec2c53b0864cc3b6e1f9fedf0f8bbf~mv2.jpg/v1/fill/w_600,h_450,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/JUA03869_JPG.jpg)
![JUA03872.JPG](https://static.wixstatic.com/media/e08df8_f3ebc9ee56f84d28a3089d6b17fa6258~mv2.jpg/v1/fill/w_600,h_450,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/JUA03872_JPG.jpg)
Mit Wouter auf Pirschfahrt am etwas trockenen Nachmittag: das typische namibische Auto im Bush ist ein Toyota Bakkie, d.h. ein offener Pickup mit Geländer für Menschen, Tiere, Maschinen, Holz, Wassertänke und alles Erdenkliche, was überhaupt in irgend einer Weise da drauf passt.
![IMG_1565.JPG](https://static.wixstatic.com/media/e08df8_2562280ff94040f5b0aefc4bf4b5ad81~mv2.jpg/v1/crop/x_0,y_524,w_4032,h_2359/fill/w_600,h_351,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/IMG_1565_JPG.jpg)
Zum Jahresabschluss fahren wir nochmals ein Stück weiter nach White Sands, einem ebenfalls sehr schönen Platz am Fluss bei den Stromschnellen: da es seit drei Wochen in Angola stark geregnet hat, ist der Fluss deutlich mehr als einen Meter angestiegen und führt gut Wasser. Wir wollen hier den Altjahrsabend verbringen und das neue Jahr begrüssen. Dies schaffen wir aus Altersgründen nicht: wir sind um 23 Uhr müde und gehen ins Bett!
![IMG_1589.JPG](https://static.wixstatic.com/media/e08df8_bcacdd0596f9432d939d1a91785b7a27~mv2.jpg/v1/fill/w_600,h_450,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/IMG_1589_JPG.jpg)
![IMG_1593.JPG](https://static.wixstatic.com/media/e08df8_1a12f612896c44b9b596969ca7ca4c8b~mv2.jpg/v1/fill/w_600,h_450,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/IMG_1593_JPG.jpg)
Der letzte Tag im alten Jahr: 31.12.2024, auch in Gedanken an Kurt an diesem Platz
![IMG_1596.JPG](https://static.wixstatic.com/media/e08df8_a425eba2af6d4fca9563f5c3ef265e93~mv2.jpg/v1/fill/w_600,h_450,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/IMG_1596_JPG.jpg)
Der erste Tag im neuen Jahr: 01.01.2025 Das fangt ja guet aa!
![IMG_1597.JPG](https://static.wixstatic.com/media/e08df8_bbb2728c8a444476b2146d2ab2940723~mv2.jpg/v1/fill/w_600,h_450,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/IMG_1597_JPG.jpg)
Isabelle und ich machen einen Ausflug zur Buffalo Core Area, einem Wildschutzgebiet in der Nähe... ist ja Regenzeit, wir sehen kaum Tiere, aber wir erleben trotzdem Abenteuer!!!
Festgefahren im Schlamm! Kein?! Problem für zwei praktische Frauen: Schuhe ausziehen, barfuss im Schlamm Sandbretter abmontieren, unterschieben, Grip-Versuche mit Untersetzung: es gelingt, Isabelle's Auto steht wieder auf festem Grund! Dann die Bretter in den Pfützen waschen, wieder montieren.
ABER: das Spiel geht weiter......nach 50m grad zum zweiten Mal eine tiefe, oberflächlich trockene Stelle unterschätzt, wieder eingeschlammt. Also alles nochmals von Vorne, aber nun mit drohenden Gewitterwolken. Auch beim zweiten Mal schaffen wir es mit Zuversicht, Knowhow und Lachen in der Sonne...... und dann nichts wie weg auf den festen Track zurück zum Parkausgang. Exakt 15 Minuten nach der 2. "Episode" bricht ein Gewitter los, es giesst in Kübeln..... nicht auszudenken, wie und ob wir es nach einem solchen Gewitter noch geschafft hätten, frei zu kommen. Und es war späterer Nachmittag und bei diesem Wetter wohl niemand mehr im Park........
![IMG_1597.JPG](https://static.wixstatic.com/media/e08df8_bbb2728c8a444476b2146d2ab2940723~mv2.jpg/v1/crop/x_0,y_571,w_4032,h_1136/fill/w_600,h_169,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/IMG_1597_JPG.jpg)
![IMG_1356.JPG](https://static.wixstatic.com/media/e08df8_28d2e8591a5f491b8f9fe95eb3bee843~mv2.jpg/v1/fill/w_600,h_450,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/IMG_1356_JPG.jpg)
Tage im Bhabwata Nationalpark, Buffalo Core and Mahango Area: aufgrund der Regenzeit ist die Vegetation üppig grün und wir treffen nicht viele Tiere an. Aber die Begegnungen sind umso überraschender für Ueli und mich, weil wir die Tiere sehr plötzlich und nicht schon von weiterer Distanz erblicken.
![JUA03741.JPG](https://static.wixstatic.com/media/e08df8_2e81ec17dfe74dbfb79a753a9a764dae~mv2.jpg/v1/fill/w_600,h_450,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/JUA03741_JPG.jpg)
![JUA03744.JPG](https://static.wixstatic.com/media/e08df8_d2fe65ca3d4743059719086672fdc3b1~mv2.jpg/v1/fill/w_600,h_400,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/JUA03744_JPG.jpg)
![JUA03636.JPG](https://static.wixstatic.com/media/e08df8_1bf4dcabf98c434ca39a64b3b1a2417b~mv2.jpg/v1/fill/w_600,h_450,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/JUA03636_JPG.jpg)
Diese Frischlinge des Warzenschweins sind erst ein paar Tage alt und sie sind noch nicht gross genug, um an die Zitzen zu kommen: sie müssen sich auf die Hinterbeinchen stellen, die Vorderläufe hängen in der Luft, während sie saugen.
![JUA03747.JPG](https://static.wixstatic.com/media/e08df8_b58b0da9b1f74a8b88b1dbcdc05f2e04~mv2.jpg/v1/crop/x_0,y_440,w_3610,h_1860/fill/w_600,h_309,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/JUA03747_JPG.jpg)
Waterbocks verstecken sich im Gebüsch................... und verziehen sich dann ins Sumpfgebiet am Fluss
![JUA03884.JPG](https://static.wixstatic.com/media/e08df8_5721d17fa13247df994cee5235b5cdd9~mv2.jpg/v1/fill/w_600,h_450,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/JUA03884_JPG.jpg)
Kudu-Weibchen
![JUA03587.JPG](https://static.wixstatic.com/media/e08df8_48e6793169214acca3b68719a7974dd5~mv2.jpg/v1/fill/w_600,h_450,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/JUA03587_JPG.jpg)
Impala Babygruppe, von den Müttern rundum gut beschützt
![JUA03458.JPG](https://static.wixstatic.com/media/e08df8_4182df86306d4b76939c102e992ff031~mv2.jpg/v1/fill/w_600,h_450,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/JUA03458_JPG.jpg)
![JUA03886.JPG](https://static.wixstatic.com/media/e08df8_07082efebf734ee7bb825fb147f12ce1~mv2.jpg/v1/fill/w_600,h_450,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/JUA03886_JPG.jpg)
neugeborenes Bush-Böckchen
![JUA03521.JPG](https://static.wixstatic.com/media/e08df8_6d1c63350c94410ea567fe9ee69be1f7~mv2.jpg/v1/fill/w_600,h_450,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/JUA03521_JPG.jpg)
Impala-Männchen
![JUA03670.JPG](https://static.wixstatic.com/media/e08df8_90f83eb5e47748b1946b7c9e54c18e9f~mv2.jpg/v1/fill/w_600,h_450,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/JUA03670_JPG.jpg)
Der Skarabäuskäfer formt für seine Eiablage Kugeln aus Kot pflanzenfressender Tiere, die er an einen geeigneten Ort rollt und vergräbt. Die Maden ernähren sich dann vom reichhaltigen Kot, bis sie als Käfer schlüpfen. Bis aber der Skarabäus einen geeigneten Ort für seine Kugel gefunden hat, muss er einige Kunststücke vollbringen, die Kugel rollen, hinaufwuchten, stoppen und immer wieder droht er von der Kugel zu fallen oder begraben zu werden: ein wundersames Schauspiel
![JUA03506.JPG](https://static.wixstatic.com/media/e08df8_4dbf2306ee13413b89a717dbb296c434~mv2.jpg/v1/crop/x_0,y_746,w_4864,h_2383/fill/w_600,h_294,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/JUA03506_JPG.jpg)
![JUA03509.JPG](https://static.wixstatic.com/media/e08df8_01b7a8f66f6647cca4ca6f081217c34a~mv2.jpg/v1/crop/x_0,y_340,w_4864,h_2424/fill/w_600,h_299,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/JUA03509_JPG.jpg)
Vögel fallen uns oft erst auf den zweiten Blick auf und leider bin ich nicht so schnell mit der Kamera: es gibt in Namibia so viele hübsche und interessante Vögel....
hier ein Blaustirn-Jalanda (bluefronted wattled grouse) im sumpfigen Flussrand und ein kleiner Bee-Eater
![JUA03725.JPG](https://static.wixstatic.com/media/e08df8_4d100c3180ca426a88c66526b49eb5a8~mv2.jpg/v1/crop/x_0,y_81,w_4864,h_2719/fill/w_599,h_335,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/JUA03725_JPG.jpg)
![JUA03737.JPG](https://static.wixstatic.com/media/e08df8_806bf9c9d3a74e90bf6b16f2d7b0280c~mv2.jpg/v1/crop/x_0,y_88,w_1877,h_1345/fill/w_600,h_430,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/JUA03737_JPG.jpg)
Zebras, Zebras.....einfach immer schön!
![JUA03706.JPG](https://static.wixstatic.com/media/e08df8_a847715633424ee593c23ccd977d78b3~mv2.jpg/v1/fill/w_600,h_450,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/JUA03706_JPG.jpg)
![JUA03699.JPG](https://static.wixstatic.com/media/e08df8_d968ceb85e2d4fc1ac1bc16d747a8fae~mv2.jpg/v1/fill/w_547,h_444,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/JUA03699_JPG.jpg)
Wir haben keine Ahnung, welche Raupe - sie ist ca. 10 cm lang und bewegt sich ziemlich schnell - dies ist, aber eines ist sicher: kurz nach dem wir sie sehen, beginnt der grosse Regen. Unsere Autos sind mittlerweile auch innen ziemlich feucht und wir beschliessen einstimmig, die Idee einer Khaudum-Park-Fahrt fallenzulassen und so rasch als möglich nach Südwesten ins Gebiet vom Brandberg zu fahren: dort ist es trocken und warm/heiss, sodass unsere Sachen und die Autos auch innen wieder trocknen.
![IMG_1605.JPG](https://static.wixstatic.com/media/e08df8_1f7abbebf55243b2b6444918be8ed871~mv2.jpg/v1/fill/w_600,h_450,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/IMG_1605_JPG.jpg)
Wir fahren in zwei Tagen von Divundu im Norden von NAM zur Ostseite des Brandbergs, einem kreisrunden Bergmassiv im Damaraland, einem Landesteil im Westen von Namibia. Der Brandberg ist der höchste Berg Namibias und das ganze Bergmassiv sehr eindrücklich. Da befinden sich auch die berühmten Felszeichnungen mit der "white Lady".
Wir erleben sehr starke Gewitter unterwegs dorthin, zum Teil stundenlangen heftigen Dauerregen und einen Blitzeinschlag unmittelbar neben dem fahrenden Auto. Ganze Landstriche stehen unter Wasser. Wir sind froh über diese vom Land ersehnten Wassermassen, die aber leider für Camper nicht so ganz geeignet sind. Darum freuen wir uns auf die Campsite White Lady am Ugab-Fluss und erhoffene trockenere Zeiten.
![IMG_1611.JPG](https://static.wixstatic.com/media/e08df8_d33924eaf5ae4b8a916f79e8719e7772~mv2.jpg/v1/crop/x_0,y_0,w_4032,h_2822/fill/w_600,h_420,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/IMG_1611_JPG.jpg)
![IMG_1618.JPG](https://static.wixstatic.com/media/e08df8_09d6a089159945b0b73ee43fb83158fb~mv2.jpg/v1/fill/w_565,h_424,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/IMG_1618_JPG.jpg)
Wie schön, bei Sonne an diesem trockenen, heissen Ort anzukommen! Wir lieben diese trockenen Flussbette, hier der Ugab. Stundenlang können wir hier herumstreifen, immer aber im Bewusstsein, dass dies auch das Revier von Tieren ist.
Die Elefanten, die Isabelle an diesem Ort vor drei Wochen hautnah erlebt hat, sind mittlerweile flussaufwärts gezogen, weil es dort ja geregnet hat.
![IMG_1621.JPG](https://static.wixstatic.com/media/e08df8_fd7fd3dc5d0f4240af492ba971ccb434~mv2.jpg/v1/fill/w_600,h_450,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/IMG_1621_JPG.jpg)
![IMG_1636.JPG](https://static.wixstatic.com/media/e08df8_f0901ba58ede49cf85f73f5c991575c2~mv2.jpg/v1/fill/w_600,h_450,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/IMG_1636_JPG.jpg)
Der nächste Morgen zeigt zu unserer Überraschung, dass es flussaufwärts tatsächlich viel geregnet hat: der Ugab kommt ab, wie man hier sagt. Und er schaftt natürliche Kunst- Formen im Sand durch das Fliessen, Sand überspülen, auftrocknen. Nach drei Tagen ist das Wasser verschwunden, vertrocknet, es bleiben vielseitigste Spuren.
![IMG_1628.JPG](https://static.wixstatic.com/media/e08df8_87cf270fb779402aaab69c0052b2e434~mv2.jpg/v1/fill/w_600,h_450,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/IMG_1628_JPG.jpg)
![IMG_1634.JPG](https://static.wixstatic.com/media/e08df8_796749bb02414150b288a8e583771211~mv2.jpg/v1/fill/w_600,h_450,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/IMG_1634_JPG.jpg)
![IMG_1672.JPG](https://static.wixstatic.com/media/e08df8_0b8027c16cbc4046ac19ce14b1d9b075~mv2.jpg/v1/crop/x_0,y_161,w_3219,h_2438/fill/w_598,h_453,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/IMG_1672_JPG.jpg)
![IMG_1797.JPG](https://static.wixstatic.com/media/e08df8_73379e831c1e4885965f27aed43496e8~mv2.jpg/v1/fill/w_600,h_450,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/IMG_1797_JPG.jpg)
Unser Camp: die Lufttrockenheit beträgt ca 20%, wunderbar!
Ueli und Isabelle üben Radwechsel mit High-Jack und kümmern sich um viele wichtige Kleinigkeiten an Isabelles Auto, während ich beobachte, wer im steinernen Waschbecken unter dem Baum Wasser trinken will......: derzeit der Go-away-Bird und die Ringeltaube.
![IMG_1622.JPG](https://static.wixstatic.com/media/e08df8_b75f9dcf62644297ab6fcbcc56fe50c7~mv2.jpg/v1/fill/w_600,h_450,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/IMG_1622_JPG.jpg)
![JUA03899.JPG](https://static.wixstatic.com/media/e08df8_6c6667cea742434091c1a062866444b5~mv2.jpg/v1/fill/w_600,h_450,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/JUA03899_JPG.jpg)
![JUA03907.JPG](https://static.wixstatic.com/media/e08df8_7df2450728764afaa77c4591e2e9917e~mv2.jpg/v1/fill/w_600,h_450,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/JUA03907_JPG.jpg)
![JUA03901.JPG](https://static.wixstatic.com/media/e08df8_67be4114bdab410db8f4ea658e56e445~mv2.jpg/v1/fill/w_600,h_450,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/JUA03901_JPG.jpg)
Der Brandberg: ein Bergmassiv von 420km2 mit durchschnittlicher Höhe von 2500M, das sich rund 2000M über die Ebene erhebt. Wir geniessen die Hitze und Trockenheit!
![IMG_1654.JPG](https://static.wixstatic.com/media/e08df8_9f9fa94139284219b0fff9a5b027b96c~mv2.jpg/v1/fill/w_600,h_450,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/IMG_1654_JPG.jpg)
![IMG_1643.JPG](https://static.wixstatic.com/media/e08df8_d1099b7bd0d3471886e3d1e8945ba3d6~mv2.jpg/v1/fill/w_600,h_450,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/IMG_1643_JPG.jpg)
Abendstimmung während des Pizza-Essens: Isabelle lädt uns im Restaurant der naheliegenden White-Lady-Lodge zu namibischer Pizza ein: schmeckt hervorragend!
![IMG_1804.JPG](https://static.wixstatic.com/media/e08df8_6622874701994c928657294ceb2cde0f~mv2.jpg/v1/fill/w_600,h_450,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/IMG_1804_JPG.jpg)
![IMG_1676.JPG](https://static.wixstatic.com/media/e08df8_8679c79a7f1f442588e833c5a973d573~mv2.jpg/v1/fill/w_586,h_439,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/IMG_1676_JPG.jpg)
Nach vier Tagen wird es wieder Zeit, aufzubrechen. Wir fahren dem Fluss entlang aufwärts in der Hoffnung, auf die Elefanten zu treffen. Nun ja, dabei kann man nicht nur im Schlamm versinken, sondern sich auf im lockeren Sand einbuddeln....... aber mit Hilfe von starken Männern und Uelis Seilwinde kommt man bald wieder frei. Und dann geht es weiter auf holperigen Pisten durch die Berge, durch einsame Landschaften, herrlich!
![IMG_1686.JPG](https://static.wixstatic.com/media/e08df8_08c105e0da804f9987d3968d21fbb9a5~mv2.jpg/v1/fill/w_600,h_450,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/IMG_1686_JPG.jpg)
![IMG_1718.JPG](https://static.wixstatic.com/media/e08df8_b0465413ac374d0680b88c4c11c03458~mv2.jpg/v1/fill/w_600,h_450,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/IMG_1718_JPG.jpg)
Solche harmlosen Stellen sind eine wahre Freude für FahrerIn und Fahrzeuge! Wie geschaffen für unser Landcruisers! (die aufmerksamen LeserInnen merken, wie viel Herzblut da drin steckt....)
![](https://static.wixstatic.com/media/e08df8_e7c766e6262d4be08e683d916f5487bbf000.jpg/v1/fill/w_600,h_338,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/e08df8_e7c766e6262d4be08e683d916f5487bbf000.jpg)
![IMG_1707.JPG](https://static.wixstatic.com/media/e08df8_c395110c05bd4ef39864d4f4a612a8b9~mv2.jpg/v1/fill/w_600,h_450,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/IMG_1707_JPG.jpg)
![IMG_1691.JPG](https://static.wixstatic.com/media/e08df8_a881bc5dfbae47569fb05c9d0bc9d633~mv2.jpg/v1/fill/w_600,h_450,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/IMG_1691_JPG.jpg)
![IMG_1694.JPG](https://static.wixstatic.com/media/e08df8_7e74421e2346468686d3e78499dbe1a5~mv2.jpg/v1/fill/w_600,h_450,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/IMG_1694_JPG.jpg)
Unser letztes Ziel auf unserer gemeinsamen Reise ist die Ameib-Gästefarm am westlichen Rand des grossen Erongo-Gebirges, das sich immer wieder anders zeigt: in dieser Region mit phantastischen, riesigen Felsformationen, in denen wir wandern und herumkraxeln können. Auch hier: ca. 40 Grad, knochentrocken! Erst am späteren Nachmittag machen wir uns auf, diese Wunderwerke der Natur zu besichtigen.
![IMG_1747.JPG](https://static.wixstatic.com/media/e08df8_00c844859f1e42de951e4a03754955e5~mv2.jpg/v1/fill/w_600,h_450,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/IMG_1747_JPG.jpg)
![IMG_1754.JPG](https://static.wixstatic.com/media/e08df8_c2061a5153f240d8b6402940b966a9dc~mv2.jpg/v1/fill/w_600,h_450,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/IMG_1754_JPG.jpg)
Elephants Head nennt sich dieser Platz und Andrea versucht sich als Schwalbe......
![IMG_1783.JPG](https://static.wixstatic.com/media/e08df8_f12ca90d88c4402b86ae89153edbec79~mv2.jpg/v1/fill/w_600,h_450,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/IMG_1783_JPG.jpg)
![IMG_1787.JPG](https://static.wixstatic.com/media/e08df8_e914308739014a22bc43e5fe319c9d0c~mv2.jpg/v1/fill/w_600,h_450,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/IMG_1787_JPG.jpg)
Felsenkuss der Mond ist aufgegangen
![IMG_1760.JPG](https://static.wixstatic.com/media/e08df8_729a4264db9746719a86ebe9b6417033~mv2.jpg/v1/fill/w_600,h_450,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/IMG_1760_JPG.jpg)
![IMG_1768.JPG](https://static.wixstatic.com/media/e08df8_c772d7066c0c444f912942a40a35270b~mv2.jpg/v1/fill/w_600,h_450,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/IMG_1768_JPG.jpg)
perfekte Tarnung
![IMG_1722.JPG](https://static.wixstatic.com/media/e08df8_5bebdcae91484de6a96b3763d448f0f5~mv2.jpg/v1/fill/w_600,h_450,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/IMG_1722_JPG.jpg)
![IMG_1824.JPG](https://static.wixstatic.com/media/e08df8_9bacce8053e4405d8efe20f121e9f53a~mv2.jpg/v1/fill/w_600,h_450,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/IMG_1824_JPG.jpg)
Letzter Abend mit Isabelle, bevor wir gemeinsam nach Windhoek fahren. Sie wird allein nach Süden und Südafrika weiterreisen, wir warten auf Claudia und Alex, um ihnen während der nächsten zweieinhalb Wochen ein Stück Namibia zu zeigen.
Danke Isabelle, wir haben drei gemütliche, einfach schöne Wochen in Freundschaft miteinander verbringen können!
![IMG_1828.JPG](https://static.wixstatic.com/media/e08df8_d3125a6559eb4afcbdecf96e66bf0c38~mv2.jpg/v1/fill/w_600,h_450,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/IMG_1828_JPG.jpg)
![IMG_1795.JPG](https://static.wixstatic.com/media/e08df8_0a73eac1bf4846139deb1ce10d42f002~mv2.jpg/v1/fill/w_600,h_450,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/IMG_1795_JPG.jpg)
![IMG_1770.JPG](https://static.wixstatic.com/media/e08df8_e2088827184e44908c4d7c34d95c051e~mv2.jpg/v1/fill/w_731,h_548,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/IMG_1770_JPG.jpg)
bottom of page